Zu den festen Ritualen gegen Jahresende zählt auch unsere Weihnachtsfeier. Sie ist nicht nur ein schöner Abend, sondern auch Anlass für einen fliegerischen Rückblick aufs zurückliegende Jahr.
Unser Vereinsheim spielte seinen Holzhaus-Charme mal wieder voll aus und war einmal mehr der perfekte, stimmungsvolle Rahmen für unseren Jahresausklang. Nachdem die Saison im Herbst zu Ende ging, ist die Feier ein großes Wiedersehen in der Winterpause. Bei Würstchen vom Grill – herzlichen Dank an die Luftsportjugend, die damit ihre Gemeinschaftskasse aufbesserte! – sowie jeder Menge Salate, Plätzchen und anderer Leckereien verbrachten alle eine gute Zeit.
Festes Ritual ist der Saisonrückblick – dieses Mal hatte sich unser Fluglehrer Florian die Mühe gemacht, sich durch jede Menge Statistiken zu graben und sie kurzweilig aufzubereiten. Dabei erfuhren wir Schwarz auf Weiß, was wir schon geahnt hatten: Wettermäßig war die Saison ziiiiemlich mau, also so wirklich. Mit 1.717 Flugbewegungen am Geratshof war zwar gewohnt viel Betrieb (der Wert lag knapp über Vorjahr), aber die Flugzeit ist dann ziemlich, nun ja, abgestürzt sollte man in einem Flugverein nicht schreiben, aber Ihr wisst schon… zurückgegangen halt. 1.000 Stunden Flugzeit sind kaum mehr als die Hälfte vom letzten Jahr und noch viel weniger als während Corona. Wir hoffen auf bessere Bedingungen in 2025. Trotzdem waren auch heuer viele tolle, lange Flüge dabei – und die wurden entsprechend gewürdigt.
Der LSV Geratshof wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!