Astronautenfeeling im Föhnsturm
Die segelfliegerische Hauptsaison dauert in Mitteleuropa in der Regel von Mitte März bis Mitte September: In dieser Zeit sind die thermischen Aufwinde (die durch die Wärme der Sonne entstehenden) am besten und es finden die alljährlichen zentralen und dezentralen Streckenflugwettbewerbe statt. Doch auch die Nebensaison… Weiterlesen »Astronautenfeeling im Föhnsturm
Die Sonne scheint immer – auch im November!
Dass man durch das Fliegen positives Denken lernen kann, wird den Geratshofer Mitgliedern besonders in der grauen Novemberzeit bewusst: Denn für Piloten scheint die Sommer immer – man muss nur hoch genug hinauf steigen.
Zeit der goldenen Oktober-Flüge
Der Herbst mit seinem ruhigeren Wetter hält Einzug und bietet den Geratshofer Fliegern sein goldenes, kontrastreiches Farbspiel bei Flügen über dem Alpenvorland. Gibt’s was Schöneres, als nach Feierabend so zu entspannen?
Sommercamp 2019 – nochmal Vollgas zum Saisonende
Spätestens das erste Septemberwochenende hat allen klar gemacht: Die Segelfliegersaison 2019 fühlte sich sehr kurz an. Hielt der Schnee sich bis Juni in den Bergen, fielen Anfang September – keine fünf Tage nach Ende des Geratshofer Sommercamps – dort oberhalb 1700 m schon wieder die… Weiterlesen »Sommercamp 2019 – nochmal Vollgas zum Saisonende
Luftwandern 2019 – einmal Geratshof – Eifel – Tschechien – Ostalpen und zurück
Vom Geratshof einmal über Vulkaneifel und den Bayrischen Wald bis in die Ostalpen und am Ende noch mal eine große Runde durch Bayern – auch 2019 starteten wieder vier Segelflugzeuge mit fünf Piloten zu einem erlebnisreichen Wandersegelflug, nach dessen Ende die Begeisterung groß war.
Segelfliegen ab 14 Jahren lernen im Sommercamp 2019
Vom 24. August bis 1. September findet das diesjährige Sommercamp des Landsberger Segelflugvereins Geratshof am Segelflugplatz bei Landsberg-Ellighofen statt. Auf dem Programm stehen bei hoffentlich passendem Wetter viele schöne Sommerflüge. Darüber hinaus dient das speziell Camp der Aus- und Weiterbildung der Geratshofer Flugschüler.
Pfingstcamp 2019 in Tirol – Hangfliegen satt!
Zum diesjährigen Pfingstcamp ging es für die Geratshofer Segelflieger ins benachbarte Ausland an den Flugplatz in Reutte/Höfen zum Segelflugverein Ausserfern. Mit dabei waren 15 Teilnehmer und sieben Segelflugzeuge vom Geratshof, darunter drei doppelsitzige für Einweisungsflüge.
Erfolgreiches Ostercamp mit Traumflügen – Platz für Nachwuchspiloten!
„Was für ein Wahnsinns-Flug!“ – diesen Satz gab es im diesjährigen Geratshofer Ostercamp fast jeden Tag zu hören. Ungewöhnlich gute Wetter- und Aufwindbedingungen ermöglichten den Mitgliedern des LSV selbst im Flugplatzbereich Flughöhen bis 3000 m – üblich sind hier eher Höhen bis 2000 m.
3 x um die Erde und Top 50 weltweit – Rekord 2018 am Geratshof
„Auf diesen Jahresrückblick hab’ ich mich schon seit Tagen gefreut“ – mit diesen Worten eröffnete Sepp Holzapfel am vergangenen Wochenende gut gelaunt die Jahreshauptversammlung des Landsberger Segelflugvereins Geratshof. Der Grund für seine Freude: die Segelflieger vom Flugplatz bei Ellighofen können auf eine absolute Rekordsaison 2018… Weiterlesen »3 x um die Erde und Top 50 weltweit – Rekord 2018 am Geratshof